Wer als Gast eine längere Zeit in Zernsdorf verbringt, der möchte natürlich auch die nähere und weitere Umgebung erkunden. Von Zernsdorf aus ist man mit der Bahn oder dem Bus auch als Fußgänger flexibel. Schon nach 10 bis 15 Minuten Fahrzeit erreicht man bereits Königs Wusterhausen, benutzt hier in die S-Bahn, den Bus oder den Zug, um seine Reise nach Berlin, den Spreewald oder in welche Gegend auch immer, fortzusetzen. Oder man sieht sich ganz einfach in Königs Wusterhausen um, geht in die Museen oder wandert am Notte-Kanal entlang.

Neue Mühle
hat zu jeder Tages- und Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz


Königs Wusterhausen

Im Jagdschloss König Wusterhausen, heute Museum, fanden die "Tabakskollegien" des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., auch bekannt als "Soldatenkönig", statt.
Schloss Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 - 21 17 00
Fax.: 03375 - 21 02 94

Das Sender- und Funktechnikmuseum vermittelt Interessantes aus der wechselvollen Geschichte der Funk- und Sendetechnik.

Sender- und Funktechnikmuseum
Funkerberg
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 - 29 47 55
Fax.: 03775 - 29 47 54
Das Dahmeland Königs Wusterhausen zeigt Exponate aus Natur und Geschichte der Stadt und der Region
Heimatmuseum Königs Wusterhausen
Schlossplatz 7
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 - 29 30 34
Tourist-Information
Bahnhof Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 - 25 20 20
Hier hält der Tourismusverband weitere Information für sie bereit.



Spreewald

Und daß dem Netze dieser Spreekanäle
Nichts von dem Zauber von Venedig fehle,
Durchfurcht das endlos wirre Flußrevier
In seinem Boot der Spreewalds-Gondolier:
Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg

An dieser Stelle finden Sie alles, was Sie schon immer über den Spreewald wissen wollten.
www.spreewald.de
www.spreewald-info.de
www.spreewald-web.de
Berlin



Ob man einen Ausflug plant oder ein Zimmer im Hotel buchen möchten, hier findet man alles über Berlin
www.berlin.de